Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

CALL FOR PAPERS – 24. Deutsch-Russische Begegnungen

Herzliche Einladung zur internationalen interdisziplinären Tagung
der Georg-Wilhelm-Steller-Gesellschaft im Hörsaal des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 06108 Halle, Domplatz 4.

27. – 30. September 2018

Das Expeditionsgebiet um Solikamsk
in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Weiterlesen »CALL FOR PAPERS – 24. Deutsch-Russische Begegnungen

Ehrung für unser Gründungsmitglied Lutz Grumbach

Gebrauchsgrafiker stellen ihr Schaffen oft in den Dienst eines anderen. Einen besonderen Vertreter der Gattung rückt nun aber der Hallesche Kunstpreis ins Licht: Lutz Grumbach. Er bekam die Auszeichnung am Dienstagabend. Zugleich eröffnete im Literaturhaus Halle eine Ausstellung mit seinen Werken.

Hallescher Kunstpreis 2017 | „Lutz Grumbach – Plakate und Grafikdesign“ | Ausstellung vom 28. November 2017 bis 11. Februar 2018 im Literaturhaus Halle, Bernburger Straße 8.

23. DRB: Lutheraner in Russland und Sibirien: Frömmigkeit – Forschung – Kultur

Internationale wissenschaftliche Konferenz zu den wechselseitigen deutsch-russischen Beziehungen im 18. Jahrhundert – 23. Deutsch-Russische Begegnungen in den Franckeschen Stiftungen in Verbindung mit der 10. Jahrestagung der Internationalen Georg-Wilhelm-Steller-Gesellschaft e.V.

  • Lutherans in Russia and Siberia: Piety – Scholarship – Culture
  • International Conference on German-Russian Exchange Relations during the Eighteenth Century – 23rd German-Russian Encounters conference in the Francke Foundations in connection with the 10th anniversary of the International Georg Wilhelm Steller Society e.V.

Halle (Saale) | 11. bis 15. Oktober 2017 | Franckesche Stiftungen, Amerika-Zimmer

Programm | TagungsberichtWeiterlesen »23. DRB: Lutheraner in Russland und Sibirien: Frömmigkeit – Forschung – Kultur

Маршрутами Великой Северной экспедиции

22 июня в Тюмени на месте, где установлен кенотаф ученому Георгу Стеллеру, посадили памятное дерево. Его привезли участники автопробега «Маршрутами Великой Северной экспедиции. Урал – Сибирь – 2017».

На семи автомобилях они отправились в путь из Пермского края через Ирбит, Каменск-Уральский, Тюмень и Тобольск, чтобы, преодолев 2000 километров, вернуться в Осу. Цель акции – напомнить о подвигах героев экспедиций, занимавшихся исследованием Камчатки и Сибири. Но не только… 

Weiterlesen »Маршрутами Великой Северной экспедиции