Zum Inhalt springen

Aktuelles

Historische Veranstaltungsreihe »Krise und Aufbruch«

Die Franckeschen Stiftungen laden ein zur historischen Veranstaltungsreihe »Krise und Aufbruch«. Vier Vortragsabende widmen sich den Krisen in der Frühen Neuzeit mit Vorträgen von Prof. Dr. Petra Dersch, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jörg Hacker, Dr. Katrin Moeller, Prof. Dr. Georg Schmidt und Prof. Dr. Udo Sträter.

Zum Auftakt spricht Prof. Dr. Georg Schmidt (Jena) über das Krisenverständnis in der Frühen Neuzeit: „Krise ist immer – das vielgestaltige 17. Jahrhundert“; Moderation und Diskussion: Prof. Dr. Holger Zaunstöck (Halle). Mittwoch, 30. Januar 2019, 18 Uhr, Englischer Saal, Haus 26, Eintritt frei.

Weiterlesen »Historische Veranstaltungsreihe »Krise und Aufbruch«

Öffentliche Abendvorträge zu den 24. DRB

   

Öffentliche Abendvorträge zu den 24. DRB im ZNS, Halle, Domplatz 4.

Do. 27.9. 18:00 Uhr – Richard Löwenherz (Berlin) – Verloren in Sibirien – Mit dem Rucksack und dem Schlauchboot von Jakutsk bis Ochotsk

Fr. 28.9. 19:30 Uhr – Frank Steinheimer und Wieland Hintzsche (Halle) – Gedenktag ausgestorbener Arten 2018 – Stellersche Seekuh

Wunder und Geheimnisse – Die russische Arktis heute

Jahresausstellung der Steller-Gesellschaft vom 10. Juli bis 30. September (verlängert!) im Kalthaus des Botanischen Gartens.

Zu sehen sind sensationelle und brillante
Fotografien von Steffen Graupner (Jena).

Besichtigung zu den Öffnungszeiten des Botanischen Gartens Mo – Fr: 14:00 – 18:00 Uhr, Sa/So 10:00 – 18:00 Uhr | Außer zu Zeiten von Veranstaltungen im Kalthaus

© Plakat: Lutz Grumbach | Fotos: H. F. Vermeulen

Weiterlesen »Wunder und Geheimnisse – Die russische Arktis heute

„Müller-Lesungen“ in St. Petersburg

Vom 25. bis 27. Mai 2018 fand die Tagung „Müller-Lesungen“ des Archivs der Russischen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg statt. Unsere Mitglieder Kristina Küntzel-Witt und Werner Lehfeldt hielten Vorträge und stellten das Werk „Gerhard Friedrich Müller – Ethnologie Band II“ vor. Zu Beginn der Tagung wurde das Grußwort der Vorsitzenden der Internationalen Georg-Wilhelm-Steller-Gesellschaft verlesen. (Programm der Tagung, russisch)