Aktuelles
Dr. Han F. Vermeulen zum 65.
Die Steller-Gesellschaft gratuliert ihrem Mitglied Dr. Han F. Vermeulen recht herzlich zu seinem 65. Geburtstag am 9. Januar und wünscht ihm Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiter so schöne Erfolge bei seiner wissenschaftlichen Arbeit.
Sein Buch „Before Boas“ wird in der Süddeutschen Zeitung am 27. Dezember zu den Büchern des Jahres 2016 gezählt.
Исчезающий вид – Verschwindende Art
Im Dezember 2016 erschien in St. Petersburg ein Gedichtband von Andrei Bronnikov in russischer Sprache, der sich mit der Reise von V. Bering zu den Ufern Alaskas befasst. Im Zentrum steht der Arzt und Naturforscher Georg Wilhelm Steller.
Siehe auch hier und bei
www.ozon.ru/ sowie www.facebook.com/
Schaufenster in der Altstadt von Bad Windsheim werden zur Steller-Galerie
BAD WINDSHEIM – Die Lebensstationen des wohl berühmtesten Sohnes Windsheims, Georg Wilhelm Steller, werden auf den 42 Tafeln beschrieben, die jetzt in der Alten Lateinschule in Bad Windsheim lagern. Die Stadt hat die deutsch-russische Ausstellung als Dauerleihgabe von den Franckeschen Stiftungen in Halle bekommen.
(mehr in der Windsheimer Zeitung)
Call for Papers – DRB 2017
Lutheraner in Russland und Sibirien:
Frömmigkeit – Forschung – Kultur
- Internationale wissenschaftliche Konferenz zu den wechselseitigen deutsch-russischen Beziehungen im 18. Jahrhundert
- 23. Deutsch-Russische Begegnungen in den Franckeschen Stiftungen in Verbindung mit der 10. Jahrestagung der Internationalen Georg-Wilhelm-Steller-Gesellschaft e.V.
Halle (Saale) | 11. bis 15. Oktober 2017 | Tagungsort: Franckesche Stiftungen zu Halle
Organisation: Dr. Anna-Elisabeth Hintzsche, Friederike Lippold M.A., Dr. Han F. Vermeulen, Prof. Dr. Holger Zaunstöck
Ihre Anmeldung zur Tagung mit einem kurzen Abstract (max. 500 Zeichen) wird erbeten bis zum 15. März 2017 bei Friederike Lippold (lippold@francke-halle.de).
drb_2017_call_for_papers_deutsch_engl
Lutherans in Russia and Siberia:
Piety – Scholarship – Culture
- International Conference on German-Russian Exchange Relations during the Eighteenth Century
- 23rd German-Russian Encounters at the Francke Foundations in connection with the 10th Anniversary Conference of the International Georg Wilhelm Steller Society
Halle (Saale), Germany | 11–15 Oktober 2017 | Venue: Franckesche Stiftungen zu Halle
Organisation: Dr. Anna-Elisabeth Hintzsche, Friederike Lippold M.A., Dr. Han F. Vermeulen, Prof. Dr. Holger Zaunstöck
Please apply for the conference by sending a short abstract (max. 500 characters) to Friederike Lippold (lippold@francke-halle.de) no later than 15 March 2017.
Georg Wilhelm Stellers Todestag
Heute ist Georg Wilhelm Stellers Todestag. Er starb am 12. November 1746 (nach julianischem Kalender) in Tjumen in Westsibirien auf der Rückreise von seiner großen Expedition. Eventuell sind aus diesem Anlass würdigende Artikel in der Süddeutschen Zeitung erschienen. Unsere Mitglieder Herr Reizlein (http://sz.de/1.3238525) und Herr Ruf (http://sz.de/1.3238095) haben darauf aufmerksam gemacht.
Außerdem sind die „Steller-Studien 2016“ als Jahrbuch der Steller-Gesellschaft jetzt auf dieser Website verfügbar.